Vegan, vegetarisch oder Mischkost: VeChi-Youth-Studie untersucht Ernährungsweisen von Heranwachsenden und zeigt Forschungsbedarf auf
Ernährungsprotokoll und Blutproben: Fokus liegt auf Ernährungsverhalten und Nährstoffversorgung Insgesamt nahmen an der Vegetarian and Vegan Children and Youth Study (VeChi-Youth-Studie) 401 Kinder und Jugendliche, im Alter von 6 bis unter 19 Jahren, teil. Davon ernährten sich 114 vegan, [...]
Virtuell und abwechslungsreich: 1. Science Slam der DGE-Early Career Scientists
Im Juni 2020 veranstaltete die Fachgruppe Early Career Scientists der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ihren ersten virtuellen Science Slam, mit über 180 Teilnehmenden. Die Early Career [...]
Schritt für Schritt zur Online-Ernährungsberatung
Monika Götz: „Wichtig ist Offenheit gegenüber neuen Formaten und sich darauf einzulassen, auf digitalem Weg den persönlichen Bezug zu Patienten und Klienten aufzunehmen.“ Monika Götz Monika [...]
Promotion – und dann? Virtuelles Karriere Panel der DGE-Fachgruppe ECS
Postdoc, Auslandsstipendium, oder doch in die Wirtschaft? Karrierewege nach der Promotion gibt es viele. Nur welche sind für mich interessant und welche kann ich ausschließen? Um das beantworten [...]
SuSe-II-Studie: Frauen in Deutschland stillen wieder mehr
Prof. Mathilde Kersting empfiehlt: "Stillen als etwas Schönes und Entspanntes sehen." Die Ergebnisse der Studie über „Stillen und Säuglingsernährung in Deutschland – SuSe-II-Studie" veröffentlichte die Deutsche [...]
Familienkochbuch QUERBEET & KUNTERBUNT
Projekt-Team des Familienkochbuchs QUERBEET & KUNTERBUNT Shirin Shafiei-Saber ist studierte Ernährungswissen-schaftlerin (M.Sc.) und im DGE-Projekt für die Rezeptprüfung und -entwicklung tätig. Sie liebt persisches Essen, "denn es ist [...]
Austauschen – vernetzen – unterstützen
„Unser Ziel ist es, eine Plattform zu etablieren, auf der sich Early Career Wissenschaftler*innen vernetzen und austauschen können,“ erklärt Maren Podszun, Vorsitzende der DGE-Fachgruppe Early Career Scientists. [...]
Lebenslanges Lernen: Qualitätssicherung und Verbraucher*innenschutz
Dr. Ute Brehme leitet seit 2005 das Referat Fortbildung der DGE. Dort werden für Diätassistent*innen, Oecotropholog*innen, Ernährungswissenschaftler*innen und Absolvent*innen fachverwandter Studiengänge Seminare zum ernährungswissenschaftlichen, diätetischen und methodischen Fachwissen und [...]
DGE-Fortbildung: Erfolgreicher Lehrgang zur Verpflegungsmanager*in/DGE
„Die Ansprüche an Ernährungsfachkräfte steigen und Teilnehmende der DGE-Zertifikatslehrgänge erwerben vielseitige Kenntnisse über Verpflegungsmanagement“, erklärt Dr. Kiran Virmani, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), am Montag, [...]
Apps & Co: Einfluss mobiler Technologien auf gesundheitsfördernde Ernährung
„Mobile Technologien liefern nicht nur „mehr“ Daten, sondern auch qualitativ „andere“ Daten. Die Digitalisierung bietet uns die große Chance, Interventionen zu Verhaltensänderungen gezielter auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer [...]