Praktikum im Referat Fortbildung
Wir bieten die Zertifikatslehrgänge „Ernährungsberater*in/DGE“ und „Hygienebeauftragte*r in der Gemeinschaftsverpflegung/DGE“ an. Bei den 1- bis 5-tägigen Fortbildungsseminaren stehen Fachthemen zur Ernährungstherapie, Ernährungsbildung und Beratungsmethodik im Vordergrund. Die Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung ist ein weiterer Arbeitsschwerpunkt. Dazu zählen Beratungsangebote zu „Wie werde ich Ernährungsberater*in?“ und die Verlängerung der DGE-Zertifikate auf der Basis der dokumentierten Fortbildungen der Zertifikatsinhaber*innen.
Was Sie erwartet
- Mitarbeit bei der Seminarorganisation und -betreuung (Präsenz und Online):
- Vorbereiten der Räume, Unterlagen und Materialien bzw. der Videoräume und anderer Tools
- Empfang der Teilnehmer*innen
- Unterstützung bei der technischen Betreuung von Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung der DGE-Zertifikate
- Recherche zu ernährungswissenschaftlichen, bildungspolitischen und gesundheitswissenschaftlichen Fragestellungen
- Pflege der Literaturdatenbank und Bibliothek im Referat Fortbildung
- Erstellen von Texten, z. B. Pressemitteilungen, Seminarbeschreibungen
- Redigieren von Texten, z. B. für die Online-Fachartikel der Ernährungs Umschau
- Kreatives Arbeiten, z. B. Gestalten von Flipcharts (wenn man mag!)
- Bearbeitung eines eigenen Projekts
- Evaluation der Veranstaltungen: Erstellen (mit Microsoft Word) und Auswerten von Evaluationsbögen (mit Microsoft Excel)
- Und natürlich nehmen Sie auch selbst an Unterrichten in den Lehrgängen und Seminare teil!
Was Sie mitbringen sollten
- Studium der Oecotrophologie, Ernährungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften und angrenzender Fachbereiche
- Interesse an einer Praktikumsdauer von mindestens 8 Wochen
- Interesse an Themen der Ernährung, Ernährungsberatung und Methodik/Didaktik
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Kreativität
Was wir bieten
- Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Einblicke in das Tagesgeschäft einer wissenschaftlichen Fachgesellschaft, Kennenlernen der Arbeit der anderen Referate über Praktikanten-Tourneen und Praktikanten-Hospitationen
- Gelegenheit, an ausgewählten Fortbildungsseminaren und ggf. Kongressen und Symposien der DGE teilzunehmen
- Freundliche und kollegiale Teamarbeit, viel Spaß im Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gern an! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – gerne per E-Mail – mit Lebenslauf und Zeugnissen an: Bewerbung.Praktikant(at)dge.de
Dr. Ute Brehme,
Tel. +49 228 3776-637
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.,
Referat Fortbildung
Godesberger Allee 136
53175 Bonn